Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sonnenbeobachtung und Kinder-Rätseltour

21. September 2025
14:00
- 16:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 6. April 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 20. April 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 4. Mai 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 18. Mai 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 1. Juni 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 15. Juni 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 6. Juli 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 20. Juli 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 3. August 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 17. August 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 7. September 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 21. September 2025

Bei klarem Himmel steht die Beobachtung der Sonne mit zwei speziellen Teleskopen im Vordergrund. Mit diesen kann man die Sonne gefahrlos beobachten und z.B. die berühmten Sonnenflecken sehen. Auch beobachten wir mit einen speziellen Filter, der nur das Wasserstoff-Licht, den sogenannten “H-Alpha-Bereich” durchlässt, und bestaunen Gasausbrüche (Protuberanzen) am Sonnenrand und weitere Details auf der Sonnenoberfläche.

 

Sonne mit großer Fleckengruppe (Foto: Dirk Panczyk)

Sonne mit großer Fleckengruppe (Foto: Dirk Panczyk)

 

Sonne im H-Alpha Licht (Foto: Marcel Klein)

Sonne im H-Alpha Licht (Foto: Marcel Klein)

 

So haben Sie unserer Zentralgestirn bestimmt noch nie gesehen!

Bei bewölktem Himmel bieten wir Ihnen ein Alternativprogramm an, bei dem Sie viel Wissenswertes über unsere Sonne erfahren werden. Auch besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Sternwarte und zur Besteigung des Eugen-Richter-Aussichtsturms nebenan mit wunderschönem Panoramablick über Hagen.

 

Saus und Braus

Saus und Braus

 

Neben der Sonnenbeobachtung für alle Altersgruppen bieten wir noch ein spezielles Kinderprogramm an und schicken die kleinen Besucher auf Rätseltour mit den Sternwarten-Maskottchen Saus und Braus. Dabei müssen die Kids den verlorenen Stern Sirius finden, den Saus und Braus irgendwo auf dem Gelände verloren haben. In zehn kindgerechten Aufgaben geht es z.B. zum Eugen-Richter-Turm, sind astronomische Hinweise und Objekte zu finden und Fragen zu Teleskopen und anderen Dingen zu lösen. Die ca. 30 minütigen Rätseltour ist wie immer kostenlos und für Kinder zwischen 6 und 11 Jahre ideal. Die Spielregeln erlauben aber auch den einen oder anderen Hinweis der begleitenden Erwachsenen, wenn es einmal haken sollte. Jeder Nachwuchsastronom der den kleinen Sirius gefunden hat, erhält zusätzlich eine kleine Auszeichnung von der Sternwarten-Crew und nimmt automatisch an einer Tombola  teil. Unter allen mitspielenden Kinder verlosen wir zum Jahresende zusätzliche Preise. Mitmachen lohnt sich also.

 


 

Die Sternwarte ist bei jeder Witterung geöffnet. Unsere Gebäude befinden sich am Eugen-Richter-Turm. Hier finden Sie eine Wegbeschreibung.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber natürlich über eine Spende unserer Besucher. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Besucherführung (Foto: Marcel Klein)

Besucherführung (Foto: Marcel Klein)

Details

Datum:
21. September 2025
Zeit:
14:00 - 16:00
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.